Produkt zum Begriff Polizei-und-Zensur-:
-
Zensur
Zensur , Zensur ist hochaktuell. Sie scheint gegenwärtig - im Kontext globaler Krisen, erodierender Demokratien und erstarkender Autokratien und Diktaturen - sogar noch an Aktualität zu gewinnen. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Phänomen und seiner Erforschung ist dringend geboten. Das vorliegende Handbuch präsentiert erstmals den Stand der Zensurforschung aus einer interdisziplinären, transhistorischen und globalen Perspektive. Nach begrifflich-theoretischen Grundlagen werden zentrale Akteure und Handlungsfelder der Zensur behandelt: Politik, Religion, Wirtschaft, Kunst, Medien und Recht. Es folgt ein Überblick über die Zensurgeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. In Beiträgen zu verschiedenen Weltregionen (Afrika, Asien, Australien, Nord-, Mittel- und Südamerika, West- und Osteuropa) werden die globalen Dimensionen von Zensur entfaltet. Abschließend geht es um aktuelle Kontroversen und Polemiken der Zensur, um Zensurnarrative und -debatten (z.B. über ,Cancel Culture' und ,Identitätspolitik'). Das Handbuch richtet sich an das an Zensur interessierte Fachpublikum der Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaften, der Geschichts- und Rechtswissenschaften ebenso wie an fortgeschrittene Studierende. Mit Beiträgen von Sigrun Abels | Norbert Bachleitner | Jessica Bauer | Lars Distelhorst | Jennifer Ehrhardt | Sascha Feuchert | Johannes Frimmel | Florian Gassner | Juri Häbler | Christine Haug | Thomas Keiderling | Wolfgang Stephan Kissel | Hans Jochen Lind | Manfred Loimeier | Siegfried Lokatis | Matthias Lorenz | Christian Meierhofer | Nicole Moore | Claus Oberhauser | Stephan Packard | Jörg Requate | Dirk Rohmann | Nikola Roßbach | Roland Seim | Daniel Syrovy | Jan-Henrik Witthaus | Hubert Wolf | Wolfgang Wüst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Zensur (Hofbauer, Hannes)
Zensur , "Gefährliche Falschinformation" lautet die Punze, die monopolartig agierende Konzerne wie Alphabet/Google oder Facebook/Meta all jenen Publikationen und Wortmeldungen auf ihren Plattformen aufdrücken, die dem transatlantisch-liberalen Weltbild ihrer Betreiber nicht passen. Gelöscht und blockiert wird von politisch und kulturell gesteuerten Algorithmen. In den vergangenen Jahren ist dies millionenfach geschehen, wenn Beiträge über Corona, Russland, den Islam oder den Klimawandel nicht der herrschenden Meinung entsprechen. Zwischen repressiv agierenden staatlichen Akteuren und privaten Medienmonopolen entwickelt sich in unseren Tagen eine neue Zensur-Praxis, für die beide nicht zuständig sein wollen und einander gegenseitig die Verantwortung zuspielen; eine Zensur des post-industriellen, kybernetischen Zeitalters. Der Wiener Historiker Hannes Hofbauer geht in die Geschichte zurück, um die aktuellen Verbotspraktika besser verstehen zu können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hofbauer, Hannes, Edition: NED, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: deplatforming; Wahrheitswächter; Wahrheitsministerium; Medienmonopole; Johann Philipp Palm; YouTube; Kybernetisches Zeitalter; Facebook; Friedrich Brockhaus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2745087
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Polizei und Holocaust
Polizei und Holocaust , Wie war der Holocaust möglich? Was ließ "ganz normale Männer" zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls in Deutschland und in anderen europäischen Ländern kann Ausgangspunkt für die Erkenntnis ebensolcher Gefährdungen in heutigen Gesellschaften sein. Die Debatte um Täterschaft wurde vor einer Generation mit Christopher Brownings Buch "Ordinary Men" wirkmächtig. Deutungskämpfe auch um Kategorien wie Kollaboration, Raum und Geschlecht waren indes kein rein deutsches Thema und sind in west-, mittel- und osteuropäischen Staaten, aber auch in anderen Teilen der Welt aktueller und umkämpfter als je zuvor. Denn Brownings Impuls war nicht nur auf die historische Forschung fokussiert, sondern auch auf gesellschaftliche Debatten um Verantwortung und ethische Konsequenzen für die nachfolgenden Generationen. Die Beiträge behandeln neue Ansätze zur Holocaustforschung und zu polizeilicher Täterschaft im Nationalsozialismus, ihre aktuellen gesellschaftspolitischen Lesarten und umkämpfte Bewusstseinsbildungen in multiethnischen Gesellschaften heute. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Bundle Stuttmann Skript Polizei- und Ordnungsrecht + Karteikarten Polizei- und Ordnungsrecht
Bundle Stuttmann Skript Polizei- und Ordnungsrecht + Karteikarten Polizei- und Ordnungsrecht , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 33.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Medienverfolgung und Zensur in verschiedenen Ländern die Pressefreiheit beeinflussen?
Medienverfolgung und Zensur in verschiedenen Ländern können die Pressefreiheit einschränken, indem Journalisten eingeschüchtert oder bedroht werden. Dadurch können kritische Berichterstattung und Meinungsfreiheit unterdrückt werden. Dies kann zu Selbstzensur führen und die Vielfalt der Informationen für die Öffentlichkeit einschränken.
-
Welche Auswirkungen hat Zensur auf die Meinungsfreiheit in modernen Gesellschaften?
Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem sie bestimmte Informationen und Ideen unterdrückt. Dies kann dazu führen, dass alternative Perspektiven und kritische Diskussionen unterdrückt werden. In modernen Gesellschaften kann Zensur auch dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren, um Repressalien zu vermeiden.
-
Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit und den Zugang zu Informationen?
Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem unliebsame Meinungen unterdrückt werden. Sie kann auch den Zugang zu wichtigen Informationen blockieren, die für eine informierte Meinungsbildung notwendig sind. Zensur kann dazu führen, dass Menschen nur eine einseitige Sichtweise erhalten und somit die Vielfalt der Meinungen und Ideen eingeschränkt wird.
-
Wie kann ich meine Zensur ausrechnen?
Um deine Zensur zu berechnen, musst du zunächst die Punktzahl für jede einzelne Leistung oder Prüfung ermitteln. Anschließend multiplizierst du die Punktzahl mit dem entsprechenden Gewichtungsfaktor und addierst alle Ergebnisse zusammen. Die Gesamtsumme teilst du dann durch die Summe der Gewichtungsfaktoren, um deine Zensur zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Polizei-und-Zensur-:
-
Weltinnenpolitik und Internationale Polizei
Weltinnenpolitik und Internationale Polizei , Nationale Armeen und partikulare Militärbündnisse verschärfen die globalen Probleme. Eine zivile Weltinnenpolitik erfordert gemeinsame internationale Polizeistrukturen in den Weltregionen und bei der UNO. Seit einigen Jahren wird auch in Wissenschaft, Kirchen und Gesellschaft die Forderung nach einer Internationalen Polizei anstelle nationaler Armeen laut. Um hierzu der Politik konkrete Vorschläge machen zu können, hat sich bei der Initiative »Sicherheit-neu-denken« die Fachgruppe Internationale Polizei gebildet. In mehreren Klausuren und einer Akademietagung wurden die Erfahrungen von Polizeikräften in internationalen Missionen, aber auch von Friedensfachkräften und Friedenswissenschaft vorgetragen und reflektiert. Dieser Band soll diesen Austausch dokumentieren und enthält das daraus entstandene Papier »Zielperspektive Internationale Polizei und Realisierungsaspekte«. In view of international military operations with consequences that are often extremely counterproductive, there has recently been a call from science, churches and society for an international police force to replace the deployment of national armies. The International Police Section has been formed in the Security Rethink initiative to make concrete recommendations to governments. In several retreats and an academy conference, the experiences of police forces in international missions as well as peace experts and peace studies were presented and studied. This volume is intended to document the exchange and contains a stimulating interim status with the resulting paper "Zielperspektive Internationale Polizei und Realisierungsaspekte" (Goal Perspective International Police and Implementation Aspects). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Evangelische Hochschulschriften Freiburg#Band 011#, Redaktion: Harmsen, Dirk-M.~Maaß, Stefan~Scheffler, Horst~Ziegler, Theodor, Seitenzahl/Blattzahl: 233, Abbildungen: mit 11 Abbildungen, Keyword: Internationale Polizei; Konfliktbearbeitung; Krisenprävention; Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa; Pazifismus; Sicherheit; Sicherheitspolitik; Vereinte Nationen; Weltinnenpolitik, Fachschema: Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~International (Politik)~Militär~Verteidigung~Ordnungsrecht~Polizeirecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Waffenrecht - Waffengesetz~Kognitionswissenschaft~Blauhelme~UN~UNO~Vereinte Nationen - UN, Fachkategorie: Friedens- und Konfliktforschung~Militär- und Verteidigungsstrategie~Friedenssicherung~Sicherheits-, Polizei-, Ordnungs- und Waffenrecht~Kognitionswissenschaft, Region: Vereinte Nationen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Internationale Institutionen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V&R unipress, Länge: 229, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2836679
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsen
Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsen , Zum Werk Umrahmt von drei systematischen Vorbemerkungen (Polizeirecht in Deutschland, Entwicklung und Strukturen des Landespolizeirechts, Einführung in die JI-RL) stellt der Kommentar das Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsens klar und übersichtlich dar. Für eine leichte Orientierung sorgt die stringente Strukturierung der Kommentierungen. Ausgehend von einem allgemeinen Überblick werden die Vorschriften vom Allgemeinen ausgehend hin zum Besonderen erörtert. Vorteile auf einen Blickpräzise, auf den Punkt gebrachte Darstellungen mit dem nötigen Praxisbezugfundierter Einstieg mit dogmatischer Vertiefung der wichtigen ProblemeBerücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und LiteraturZielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Polizei, Ordnungsbehörden und Ministerien, Studierende und die Wissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Schmidt, Rolf: Polizei- und Ordnungsrecht
Polizei- und Ordnungsrecht , Gegenstand dieses Buches ist zunächst das Polizei- und Ordnungsrecht einschließlich des Vollstreckungsrechts. Wegen der damit verbundenen erhöhten Grundrechtsrelevanz gehören die beiden Materien zu Recht in allen Bundesländern zum Kernbereich des Curriculums. Fundierte Kenntnisse sind daher unabdingbar. Von nicht weniger großer Bedeutung ist das Versammlungsrecht, weil es für den Bürger oft das einzige Mittel ist, sich im Kollektiv an der öffentlichen Mei-nungsbildung zu beteiligen und sich insbesondere für andere wahrnehmbar zu politischen Themen zu äußern. Sich friedlich und ohne Waffen zu versammeln ist ein wesentliches Element einer demokratischen Gesellschaftsform. Die Bedeutung des Versammlungsrechts spiegelt sich folgerichtig in der Prüfungs- und Examensrelevanz wider, weswegen das Versammlungsrecht ebenfalls Gegenstand dieses Buches ist. Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einzupflegen waren v.a. einschlägige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und von unterinstanzlichen Gerichten wie bspw.: BVerfG NJW 2022, 139 (Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen als Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - "Bundesnotbremse") BVerfG NJW 2021, 1086 (Recht auf Suizid, aber - vorerst - kein Recht auf Bereitstellung von Suizidmitteln) BVerfG NVwZ 2021, 226 (Antiterrordateigesetz II) BGH NJW 2021, 1404 ("Taschenrechner am Steuer verboten") OLG Hamm NJOZ 2022, 189 (Anspruch auf Entschädigung nach dem InfSchG infolge Corona-Schließung eines Gewerbebetriebs) OLG Stuttgart 9.2.2022 - 4 U 28/21 (keine Entschädigung nach dem InfSchG wegen Corona-Schließung eines Friseursalons) OVG Hamburg 31.1.2022 - 4 Bf 10/21 ("szenetypisches" Verhalten rechtfertigt Identi-tätskontrolle) VGH Mannheim 20.1.2022 - 1 S 1724/20 (kurzfristige Ingewahrsamnahme von unfried-lichen Demonstranten) OVG Münster 10.1.2022 - 15 A 3203/20 (zur Gefahrenabwehr durch die Bildung von Polizeiketten zwischen widerstreitenden Versammlungen) OLG Braunschweig NVwZ-RR 2021, 573 (Schutz- und Unterbindungsgewahrsam nach dem Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz) OVG Hamburg NVwZ-RR 2021, 322 (zum Begriff der "Wohnung" bei in einer Gemeinschaftsunterkunft zugewiesenen Räumen) OVG Bremen NVwZ 2021, 92 (versammlungsrechtliches Verbot des Zeigens der Reichskriegsflagge) OVG Berlin-Brandenburg 9.6.2021 - 11 B 20.16 (Störerauswahl hinsichtlich der Räumung eines Grundstücks) OLG Brandenburg 1.6.2021 - 2 U 13/21 (Schadensersatzanspruch wegen coronabedingter Gaststättenschließung gegen Staat) OVG Lüneburg 15.4.2021 - 11 ME 48/21 (Sicherstellung waffenrechtlicher Gegenstände) VG Frankfurt a.M. NVwZ 2022, 347 (Demonstration vor einer Schwangerschaftsberatungsstelle) VG Gießen 4.3.2022 - 4 K 2855/21.GI (Teilnehmer an "Abseilaktion" von Autobahnbrücke muss Kosten des Polizeieinsatzes zahlen) VG Cottbus 4.2.2022 - VG 3 L 29/22 (Rechtswidrigkeit eines präventiven Versammlungsverbots) VG Dresden 18.1.2022 - 6 K 438/19 (Verfassungswidrigkeit der polizeilichen Kontrolle eines Bahnreisenden in Anknüpfung an seine Hautfarbe) VG Ansbach 27.10.2021 - AN 4 S 21.01807 (versammlungsrechtliche Zulässigkeit von "Klimacamps") Allen Kapiteln ist gemeinsam, dass zur Konkretisierung und Veranschaulichung zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungsvorschlägen aufgenommen wurden. Zudem werden durch Zusammenfassungen, Prüfungsschemata, hervorgehobene Lerndefinitionen und Klausurhinweise das Lernen und die Examensvorbereitung deutlich erleichtert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Polizei- und Ordnungsrecht (Thiel, Markus)
Polizei- und Ordnungsrecht , Das Lehrbuch erörtert grundlagen- und prüfungsorientiert das Gefahrenabwehrrecht. Mit seinen Wiederholungs- und Vertiefungsfragen, Fallbeispielen und Definitionen eignet es sich insbesondere zur Examensvorbereitung. Die Neuauflage greift wieder die aktuellen Entwicklungen im Polizei- und Ordnungsrecht auf und bringt die Darstellung auf den geltenden Stand, u.a. zu den sicherheitsrechtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Ausführungen zum Versammlungsrecht wurden an das neue Versammlungsgesetz im "Referenzland" Nordrhein-Westfalen angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221128, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Thiel, Markus, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Keyword: POR; Gefahrenabwehr; Recht der Gefahrenabwehr; Polizeirecht; Sicherheitsrecht; Öffentliches Recht; Abstrakte Gefahr; Gefahr in Verzug; Konkrete Gefahr; Drohende Gefahr; Latente Gefahr; Störer; Zustandsstörer; Verhaltensstörer; Anscheinsstörer; Verdachtsstörer; Zweckveranlasser; Latenter Störer, Fachschema: Ordnungsrecht~Polizeirecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Waffenrecht - Waffengesetz, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Sicherheits-, Polizei-, Ordnungs- und Waffenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 152, Höhe: 19, Gewicht: 434, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2633415, Vorgänger EAN: 9783848748761 9783848725809 9783848706594 9783832958190, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1166709
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit in einer demokratischen Gesellschaft? Wie kann Zensur verhindert werden, ohne die Verbreitung von schädlichem Inhalt zu fördern?
Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken und den freien Austausch von Ideen behindern, was die demokratische Diskussion und Entscheidungsfindung beeinträchtigen kann. Um Zensur zu verhindern, können transparente und demokratische Prozesse zur Regulierung von Inhalten eingeführt werden, die auf klaren Kriterien basieren und unabhängig von politischer Einflussnahme sind. Außerdem können Medienkompetenz und kritisches Denken gefördert werden, um die Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, schädliche Inhalte eigenständig zu erkennen und zu bewerten.
-
Wie ist die Zensur in "Tokyo Revengers"?
In "Tokyo Revengers" gibt es keine offizielle Zensur, da es sich um eine Manga- und Anime-Serie handelt. Allerdings enthält die Serie Gewaltdarstellungen und einige explizite Szenen, die für jüngere Zuschauer möglicherweise nicht geeignet sind. Es liegt jedoch im Ermessen der Eltern oder Erziehungsberechtigten, zu entscheiden, ob die Serie für ihre Kinder angemessen ist.
-
Ist die Zensur von Meinungen im Internet Propaganda?
Die Zensur von Meinungen im Internet kann als eine Form von Propaganda betrachtet werden, da sie dazu dienen kann, bestimmte Ideen oder Ansichten zu fördern oder zu unterdrücken. Wenn bestimmte Meinungen oder Informationen zensiert werden, kann dies dazu führen, dass nur eine bestimmte Perspektive oder Sichtweise präsent ist, was die Möglichkeit einer freien und offenen Debatte einschränken kann.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit und den Zugang zu Informationen in einer Gesellschaft?
Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem sie bestimmte Ansichten oder Informationen unterdrückt. Sie kann auch den Zugang zu wichtigen Informationen behindern, die für die Bildung einer informierten Öffentlichkeit entscheidend sind. Darüber hinaus kann Zensur dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren und ihre Meinungen aus Angst vor Repressalien zurückhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.